Seiteninhalte
Die 6 besten Puppenhäuser [Ratgeber und Test]
Puppenhäuser (auch Puppenstube genannt) waren bereits zu Großmutters Zeiten in Kinderzimmern zu finden. Auch heute erfreut es sich noch sehr großer Beliebtheit. Dies liegt vor allem daran, dass Kinder sich ihre ganz eigene Welt erschaffen können und stundenlang darin abtauchen können.
Für welches Alter eignet sich ein Puppenhaus?
Kinder entwickeln etwa mit 3 Jahren ihre Liebe zu Rollenspielen. In diesem Alter haben sie auch schon die fein-motorischen Fähigkeiten mit kleinen Figuren zu spielen. Die Fantasie der Kleinen arbeitet in diesem Alter auch auf Hochtouren.
Da die meisten Puppenhäuser über winzige Details und Bauteile verfügen, sind sie vom Hersteller in der Regel mit einer Altersempfehlung „ab 3 Jahre“ gekennzeichnet.
Aber auch für kleinere Kinder gibt es bereits Spielhäuser, die keine kleinen, verschluckbaren Teile haben. Beispielsweise von PLAYMOBIL 1-2-3 oder LEGO DUPLO.
Empfehlenswerte Puppenhäuser
Hier findet ihr Puppenhäuser, die von unserer Redaktion empfohlen werden, dabei wird auf die Kriterien eingegangen wie: Erfahrung, Technik, Ausstattung und Preis
- EIN KOMPLETTES HAUS - Dieses Puppenhaus ist das Traumhaus eines Kindes mit 3 Etagen, 4 Zimmern, eine Terrasse und eine Treppe. Zusammengebaut ist es 73 cm lang x 33,5 cm breit x 114,5 cm hoch!
- AUS HOLZ - unsere robuste, hochwertige Holzkonstruktion wurde mit Rücksicht auf Kinder gebaut, um jahrelanges Spielen zu ermöglichen!
- ZUBEHÖR INBEGRIFFEN - Kinder werden es lieben, ihr Puppenhaus mit dem 10-teiligen Zubehörset zu dekorieren. Es gibt Möbel für das Schlafzimmer, das Badezimmer, das Wohnzimmer und die Küche. Passend für alle Modepuppen bis zu 30 cm (Puppen nicht enthalten).
- SPASS UND EINFACHER ZUSAMMENBAU - Unsere Puppenhäuser werden mit super leichten Schritt-für-Schritt-Anleitungen geliefert, um die Montage so einfach wie möglich zu gestalten.
- EIN ZEITLOSES GESCHENK - Schenken Sie Ihrem Kind ihr erstes Puppenhaus. Kleine Kinder (ab 3 Jahren) werden mit diesem klassischen Spielzeug viel Spaß beim Rollenspiel haben - das ideale Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk.
- ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
- Das über 60cm große, detailgetreue Gabby’s Purrfect Puppenhaus bietet die ultimative Kulisse für katz-tastische Abenteuer rund um die beliebte DreamWorks Animationsserie Gabby's Dollhouse (auf Netflix) und bringt die kreative Spielwelt ins Kinderzimmer
- Auf 4 Etagen können mit den enthaltenen Gabby- und Pandy Paws-Figuren 6 verschiedene Zimmer erkundet werden. Die im Set enthaltenen Möbelstücke, Überraschungsboxen und weiteren Zubehörteile bieten vielfältige Interaktionsmöglichkeiten
- Die herzförmige Taste am Puppenhaus drücken, um Geräuscheffekte ertönen zu lassen. Das Puppenhaus benötigt 3 AAA Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Mit den Deluxe-Räumen (jeweils separat erhalten) können dem Puppenhaus noch weitere Zimmer für den ultimativen Spielspaß hinzugefügt werden. Die Räume können einfach in die Seiten des Dollhouses eingeschoben werden. Passende Figuren sind mit den Cat-tivity Sets mit jeweils 1 thematischer Gabby, 1 Katze und thematischen Accessoires und dem Geschenkset mit Gabby und 6 Katzencharakteren jeweils separat erhältlich
- Inhalt: 1 Puppenhaus (ca. 61cm), 1 Gabby Girl-Spielfigur, 1 Pandy Paws Katzen-Figur, 8 Möbelstücke, 2 Puppenhaus-Überraschungsboxen, 3 Zubehörteile, 1 Anleitung
- PUPPENHAUS – IDEAL FÜR ROLLENSPIELE: Klassisches dreistöckiges Puppenhaus aus Holz, das Fantasie-Rollenspiele mit Freunden fördert
- RÄUMLICHKEITEN: Das Puppenhaus hält sechs Zimmer bereit, darunter vier Raumausstattungssets für ein Schlafzimmer, ein Badezimmer, ein Fernsehzimmer und eine Küche
- VOLL MÖBLIERT: Das Haus ist mit tollem Mobiliar und Haushaltsgeräten ausgestattet, die leicht zu entfernen sind und nach Belieben angeordnet werden können
- LANGLEBIG: Das Holz-Puppenhaus für Kinder wurde in solider Holzbauweise und mit kindgerechter Lackierung gefertigt
- PREISGEKRÖNT: Gewinner des 2011 Oppenheim Toy Portfolio Platinum Seal Award
- Puppenhaus XXL mit über 80 Teilen
- 4-köpfige Puppenfamilie aus Holz mit Baby + Hund
- Zahlreiche bunte Sticker zum Individualisieren
- 4 Stockwerke inkl. Rutsche und Aufzug
- Ein sommerlicher Garten
Bestseller: Puppenhäuser
Hier findet ihr die aktuellen Bestseller unter den Puppenhäusern. Diese Auswahl an Puppenhäusern wird täglich aktualisiert
Aktuelle Angebote für Puppenhäuser
Hier zeigen wir euch die besten Angebote und Schnäppchen bei den Puppenhäusern
Welche Unterschiede gibt es bei Puppenhäusern?
Unterschiedliche Materialien (Holz, Kunststoff und Pappe)
Früher gab es Puppenhäuser klassischerweise aus Holz. Ein Puppenhaus aus Holz hat den Vorteil, dass es extrem robust ist und bei etwas Sorgfalt auch noch vielen weiteren Generationen Freude bereiten kann. Die Modelle aus Holz gefallen häufig aufgrund ihres zeitlosen Designs auch Erwachsenen sehr gut und sie erinnern einen an seine eigene Kindheit.
Alternativ gibt es auch Puppenhäuser aus Kunststoff bzw. Plastik, beispielsweise von Barbie, Playmobil oder Lego. Diese sind häufig wesentlich bunter und oft bei Kindern sehr beliebt. Hat ihr Kind bereits andere Spielsachen dieser Firmen und spielt sehr gerne damit? Dann bietet es sich auch an das passende Puppenhaus zu kaufen. So treffen Sie mit Sicherheit auch den Geschmack des Kindes.
Auch aus Pappe bzw. Papier gibt es Puppenstuben. Häufig sind sie als Puzzle konzipiert oder lassen sich zusammenklappen. Der Nachteil ist, dass sie nicht so robust sind und schnell kaputtgehen können. Dafür sind sie in der Anschaffung meistens vergleichsweise günstig.
Welche unterschiedlichen Größen gibt es?
Es gibt keine Standardgrößen bei Puppenhäusern. Die passende Größe hängt von vielen Faktoren ab. Je älter das Kind, umso kleiner können die Puppen sein, da die die motorischen Fingerfertigkeiten den Umgang mit Kleinteilen ermöglichen. Auch für unterwegs eignen sich kleine Puppenhäuser natürlich besser. Nach oben hin gibt es häufig keine Grenzen. Es gibt so genannte XXL Puppenhäuser, die so groß wie Kinder sind.
Puppenhaus Stile
In welchem Stil das Puppenhaus sein soll hängt natürlich primär vom persönlichen Geschmack ab. Wichtig zu wissen ist, dass Kinder häufig anders denken als Erwachsene. Schauen Sie sich einfach die unterschiedlichen Modelle an und entscheiden Sie dann, ob es eher eine antike Puppenstube aus Holz sein soll oder lieber doch ein modernes Puppenhaus.
Es muss auch nicht immer ein klassisches Puppenhaus sein. Es gibt auch Villen, Schlösser, Bauernhöfe, usw.
Puppenhaus Ausstattung und Einrichtung
Das Schöne an Puppenhäusern ist, dass die Kinder sich ihr Haus jeden Tag neu gestalten können. Oft werden die Puppenhäuser mit einigen Einrichtungsgegenständen geliefert. Die Hersteller bieten jedoch in aller Regel auch noch weitere Gegenstände an, die man nach und nach dazukaufen kann.
Möbel für das Puppenhaus
Jedes Zimmer im Puppenhaus sollte natürlich mit passenden Möbeln ausgestattet sein. Egal ob Küche, Kinderzimmer, Wohn- oder Esszimmer. Hierzu gehören natürlich Möbel, wie Kleiderschrank, Stühle und Tische.
Beleuchtung für das Puppenhaus
Einige Puppenhäuser werden ab Werk bereits mit Lampen und Licht ausgestattet. In manchen Fällen lässt sich diese Funktion auch nachrüsten. Wichtig ist darauf zu achten, dass durch die Beleuchtung und den Strom die Kinder beim Spielen nicht gefährdet werden.
Dekoration und Zubehör für das Puppenhaus
Im Bereich der Dekoration sind einem wirklich keine Grenzen gesetzt. Hier gibt unzählige Auswahlmöglichkeiten: Gegenstände, wie Geschirr, Gardinen, Ofen oder Kamin, Tapeten, Teppich, Uhren, Grill oder auch eine Nähmaschine sind möglich um das Spielerlebnis noch interaktiver und realistischer zu gestalten.
In manchen Fällen können auch Gegenstände, wie Treppen ausgetauscht oder ergänzt werden.
Ein Puppenhaus selber bauen oder basteln
Du bist handwerklich kreativ und möchtest gerne ein Puppenhaus selber bauen oder basteln? Dann hast du grundsätzlich drei Möglichkeiten:
- Du planst dein Puppenhaus komplett selber und setzt deine Planung dann um.
- Du besorgst dir eine fertige Planung als Bauanleitung, z.B. aus dem Internet oder aus einem Buch und setzt diese dann um.
- Du kaufst einen fertigen Bausatz und baust den Bausatz dann zusammen.
Welche Variante für dich die richtige ist, hängt von deinen Fähigkeiten ab. Du solltest dich hier nicht überschätzen und im Zweifel lieber zum Bausatz greifen.
Häufige Fragen, wenn man ein Puppenhaus kaufen möchte:
[accordiongroup id=“635″][accordion group=“635″ title=“Sind Puppenhäuser auch etwas für Jungs?“ active=“true“]Natürlich, warum nicht? Es muss ja nicht immer ein rosa Prinzessinnenschloss sein. Aber es gibt ja genügend Alternativen, wie z.B. klassische Puppenhäuser oder eben Bauernhöfe. Wenn du merkst, dass dein Sohn Spaß am Spiel mit einem Haus hat, dann solltest du ihm auch eins kaufen. Denn das Rollenspiel fördert dein Kind ganz besonders.[/accordion] [accordion group=“635″ title=“Welcher Hersteller von Puppenhäuser sind zu empfehlen?“ active=““]Es gibt nicht den einen Hersteller von Puppenhäuser, den man empfehlen könnte. Daher können wir dir nur eine Liste mit Herstellern ohne Wertung mit an die Hand geben: Haba, Smaland von Lundby, Mattel Barbie, Goki, Pippi Langstrumpf, Lego, Duplo, Playmobil, Kindkraft, Sylvanian, Djeco, Eichhorn.[/accordion] [accordion group=“635″ title=“Wie pflege ich ein Puppenhaus richtig?“ active=““]Die richtige Pflege hängt natürlich ganz stark von deinem Puppenhaus ab. In der Regel reicht es aber, wenn man regelmäßig ein bisschen Staub wischt. Das kann natürlich je nach Aufbau des Puppenhauses ziemlich aufwendig sein. Für Putzmuffel eignet sich daher besonders ein zusammenklappbares Puppenhaus. Dies nimmt auch im Kinderzimmer weniger Platz weg.[/accordion] [/accordiongroup]
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 16.01.2021
Letzte Aktualisierung am 3.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API